Forschungsförderung durch Land NRW und EU für Vathos

© MWIDE NRW / M.Hermenau
Vathos ist dem Aufruf zum Leitmarktwettbewerbs IKT gefolgt, einem Programm des Landes NRW und der EU zur Förderung von Forschungsprojekten in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0, und hat zusammen mit einem Konsortium einen Antrag für das Forschungsprojekt „Webservice zur tiefenbildgestützten Roboterprogrammierung mit Methoden der Künstlichen Intelligenz“ (Projektname: WeRoKIt) eingereicht.
Am Mittwoch den 8. Januar wurden den Gewinnern vom Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart die Förderbescheide überreicht. Wir freuen uns mit unseren Partnern in den nächsten 3 Jahren das gemeinsam geplante Projekt WeRoKIt (inkl. Aufbau eines Demonstrators) umzusetzen. Das Konsortium besteht aus:
- RIF Institut für Forschung und Transfer e.V., Dortmund
- Vathos GmbH, Düsseldorf
- Arthur Bräuer GmbH & Co. KG, Kirchhundem
- REWE Digital GmbH, Köln
- aha Albert Haag GmbH, Korschenbroich